Author: redaktion

Aggressive Krisen-PR lässt Aktienkurs sinken

Eine zehnjährige Studie zeigt, dass Unternehmen, die in Krisensituationen neutral bleiben oder auf die Bedenken der Öffentlichkeit eingehen, besser abschneiden als solche, die aggressiv reagieren. Die Analyse von Big Data deutet darauf hin, dass eine aggressive Kommunikation des Unternehmens mit einer entsprechenden Reaktion der Öffentlichkeit einhergeht und sich negativ auf den Aktienkurs auswirkt.

RecAL: Kreislaufwirtschaft für europäisches Aluminium

RecAL ist ein EU-Projekt von AIT Austrian Institute of Technology zur Förderung der Kreislaufwirtschaft für Aluminium in Europa. Durch die Initiative sollen innovative Recycling-Technologien entwickelt werden und eine digitale Plattform für den Austausch von Aluminium-Recyclaten über den gesamten Kontinent hinweg geschaffen werden.

Kryptowährungen können das Klima unterstützen

Grüner Wasserstoff soll den umweltfreundlichen Handel mit Kryptowährungen unterstützen und den hohen CO2-Ausstoß durch deren Nutzung zu reduzieren. Dies könnte dazu beitragen, erneuerbare Energien zu fördern und einen nachhaltigeren Weg für den Kryptowährungshandel zu ebnen, so Experten der Cornell University.

KI-Investitionen drohen in vielen Unternehmen zu versickern

Unternehmen setzen hohe Erwartungen in KI ganz besonders hinsichtlich Effizienzsteigerung und Geschäftsausweitung. Jedoch überschätzen Führungskräfte oft den Fortschritt und vernachlässigen strategischen Fokus sowie effektive Budgetallokation, was eine Herausforderung für die erfolgreiche KI-Transformation darstellt.

Upcoming events