Tag: Weltwirtschaft

Brexit trifft ländliche KMUs hart – Kreditvergabe stark rückläufig

Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) in ländlichen Regionen Großbritanniens kämpfen seit dem Brexit verstärkt mit finanziellen Engpässen. Besonders der Zugang zu Krediten hat sich deutlich verschlechtert – mit spürbaren Auswirkungen auf Wirtschaftswachstum und regionale Chancengleichheit. Ländliche Gebiete und wirtschaftlich benachteiligte Regionen sind dabei besonders betroffen.

Weltwirtschaft befindet sich auf dem Weg der Erholung

Die Weltwirtschaft erholt sich zwar langsam, doch die deutsche Wirtschaft hinkt laut dem “Global Economic Outlook” von Dun & Bradstreet hinterher. Während in anderen europäischen Ländern die Anzeichen für eine konjunkturelle Erholung zunehmen, wirkt in Deutschland die Schuldenbremse als Dämpfer auf die wirtschaftliche Entwicklung.

Bis zu zehn Prozent BIP-Verlust durch Klimawandel

ine Erwärmung um drei Grad Celsius kann das weltweite BIP um bis zu zehn Prozent senken, während eine Begrenzung auf 1,5 Grad nur drei Prozent Verlust bedeutet. Eine Studie zeigt, dass Hitzewellen besonders starke Auswirkungen haben und zusätzliche Faktoren wie Niederschlags- und Temperaturschwankungen bisher unterschätzt wurden.

Weltweites Wachstum von nur 2,6 Prozent erwartet

2024 wird eine globale Wachstumsrate von durchschnittlich 2,6 Prozent prognostiziert.Die Eurozone wird mit 1,5 Prozent pessimistischer eingeschätzt, wobei Deutschland mit 0,6 Prozent als besonders besorgniserregend gilt. Für 2027 zeigen die Experten optimistischere Prognosen mit mittelfristig steigenden Wachstumsraten.

Upcoming events