Tag: Unternehmenskultur

Kreditwürdigkeit als Führungsmerkmal

Gute Führung zeigt sich nicht nur in strategischem Denken oder Kommunikationsstärke – auch die private Kreditwürdigkeit kann ein Hinweis auf Führungsqualität sein. Eine Studie der Ohio State University zeigt: Führungskräfte mit hoher Bonität treffen kritischere und risikobewusstere Entscheidungen.

Zukunftsorientiert: Weibliche Führung als Erfolgsfaktor für Unternehmen

Lange Zeit galt Risikobereitschaft als typische männliche Eigenschaft – ein Klischee, das sich hartnäckig in Wirtschaft, Psychologie und Gesellschaft hält. Doch eine aktuelle Untersuchung des Poker-Portals VIP Grinders räumt mit diesem Mythos auf. Die Studie zeigt: Frauen sind keineswegs risikoscheu – sie gehen vielmehr strategische, durchdachte Risiken ein, die oft übersehen werden.

KI wird zum strategischen Treiber in Unternehmen

Künstliche Intelligenz ist längst fester Bestandteil unternehmerischer Entscheidungen – von eingebauter KI über agentische Systeme bis hin zu generativer Technologie. Der Fokus liegt zunehmend auf konkretem Mehrwert und einfacher Integration, doch Fachkräftemangel bleibt eine zentrale Hürde.

Unternehmensinsolvenzen in Deutschland auf hohem Niveau

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland bleibt auf einem hohen Niveau. Regionale Unterschiede und branchenspezifische Entwicklungen zeigen, wie unterschiedlich stark die wirtschaftlichen Herausforderungen wirken. Zugleich geht die Zahl der Neugründungen weiter zurück – ein Indiz für die anhaltend schwierigen Rahmenbedingungen und sinkende Geschäftserwartungen.

Upcoming events