Tag: Produktion

Schwächelnde Konjunktur: Digitalindustrie unter Druck

Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie steht weiterhin vor großen Herausforderungen. Die anhaltende konjunkturelle Krise hat im November 2024 zu rückläufigen Auftragseingängen, einer sinkenden Produktion und einem deutlichen Umsatzminus geführt. Während die Nachfrage aus dem Inland spürbar nachließ, konnten Zuwächse bei Bestellungen aus Drittländern den Abwärtstrend nur begrenzt abfedern. Der Branchenverband ZVEI spricht von einer Entwicklung, die bisher “noch nicht merklich an Schwung gewonnen” hat.

Produktionsanstieg in der Pelletbranche

Die österreichische Pelletbranche verzeichnet einen Produktionsanstieg von 15 Prozent und bietet stabile, niedrige Preise, wodurch Pellets zur bevorzugten Heizlösung für Einfamilienhäuser werden. Mit über 11.000 verkauften Pelletkesseln im ersten Halbjahr 2024 und der Fortsetzung von Förderprogrammen bis 2030 ist das Vertrauen in diese nachhaltige und kostengünstige Heizalternative stark gewachsen.

Geheimtipp: Die StieGIN

Martina und Michael Stieg aus Trautenfels, Steiermark, setzen eine lange Familientradition fort und präsentieren “Die StieGIN,” ihre einzigartigen Gin-Variationen und Edelbrände.

Hybridbatterie produziert verwertbare Chemikalien

Forscher der Tsinghua University haben mit einer Hybridzelle ein neuartiges Batteriesystem geschaffen, das sowohl ein Stromspeicher ist als auch verwertbare Chemikalien erzeugt. Beim Betrieb dieser Furfural-Nickelhydroxid-Hybridbatterie werden aus Furfural, einer Plattformchemikalie aus Biomasse, die Veredelungsprodukte Furfurylalkohol und Furan-2-carbonsäure gewonnen.

Upcoming events