Wirtschaft verlangsamt sich laut Indikatoren
Aktuelle Berechnungen des Wöchentlichen WIFO-Wirtschaftsindex zeigen eine Wachstumsabschwächung an.
Aktuelle Berechnungen des Wöchentlichen WIFO-Wirtschaftsindex zeigen eine Wachstumsabschwächung an.
Die Wirtschaftsleistung hat sich im zweiten Quartal 2022 im Vergleich zur Vorperiode leicht erholt, während die Dynamik nachgelassen hat.
Obwohl sich der M&A-Markt im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 stabilisiert hat, trübt die Unsicherheit die Aussicht auf das restliche Jahr.
Im Rahmen des IPCEI, entwickelt Österreich vermehrt Wasserstofftechnologien.
Im Rahmen der “Important Projects of Common European Interest”, werden Wasserstoff-Technologien in Österreich und anderen beteiligten Mitgliedsstaaten gefördert und ausgebaut.
Kleine und mittlere Unternehmen(KMU) sind laut Wirtschaftsminister Kocher Rückgrat der österreichischen Wirtschaft.
Christian Beck, CEO des Familienunternehmens Raimund Beck KG, wurde zum Wirtschaftssenator ernannt.
Der seit der zweiten Jahreshälfte 2020 zu beobachtende Trend stark steigender Immobilienpreise hat sich weiter fortgesetzt.
Vize-Präsident der Industriellenvereinigung, Peter Mitterbauer, zu Besuch in Washington.
Nach einer zu Jahresbeginn noch kräftigen Erholung in Österreich bremsten die Folgen des Ukraine-Krieges die Konjunktur abrupt.