2025 CO2 neutrale Netto-Produktion in Wieselburg
Eindrucksvolle Fortschritte in Richtung einer nachhaltigen Produktion und regionaler Verantwortung in der Brauerei Wieselburg.
Eindrucksvolle Fortschritte in Richtung einer nachhaltigen Produktion und regionaler Verantwortung in der Brauerei Wieselburg.
Im Vergleich zur Umfrage vom März 2023 bleiben die Experten bezüglich Kryptowährungen und Immobilien pessimistisch gestimmt. Die Anlageklassen Gold, Aktien sowie Staats- und Unternehmensanleihen werden im Vergleich als deutlich attraktivere Anlageklassen angesehen.
2022 wurden europaweit nur 5.962 Investitionsprojekte ausländischer Investoren angekündigt. Das ist zwar ein Anstieg um ein Prozent (plus 85 Projekte). Das Vor-Pandemie-Niveau wurde damit aber weiterhin deutlich verfehlt.
Obwohl KMU angesichts der aktuellen Rohstoff- und Energiekrise stark auf ihre Kosten achten, investieren sie derzeit acht Prozent ihres Jahresumsatzes in IT-Produkte und -dienstleistungen.
Dieser Tage hat BlackRock seine Anlageempfehlungen für 2023 herausgegeben. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammen gefasst.
Die Studie „Annual B2B Sales & Marketing Data“ von Dun & Bradstreet zeigt die Problematik der Datenqualität und gibt Einblick in zukünftige Strategien.
Der PwC State of Climate Tech Report basiert auf dem Climate Tech Investment Index von PwC und legt eine Investitionsanalyse offen.
Eine aktuelle Umfrage der digitalen Immobilienhandelsplattform Brickwise legt Zahlen zu kurz- bis mittelfristigen Investmentplänen der Menschen in Österreich offen.
Mit dem Secure Wallet System Node Venture setzt das Startup nun auf Expansion.
Multinationale Konzerne verstärken durch Direktinvestitionen die Nachhaltigkeit der österreichischen Wirtschaft.