Tag: Industrie

Neue US-Zölle würden Industrie hart treffen

Ein weiteres US-Zollpaket könnte die ohnehin geschwächte deutsche Industrie massiv belasten. Sollte Ex-Präsident Donald Trump nach dem Ende der aktuellen Zollpause am 9. Juli Strafzölle auf EU-Importe erheben, drohen herbe Rückschläge für wichtige Branchen wie die Auto- und Pharmaindustrie.

Industrieproduktion steigt – keine Trendwende in Sicht

Die deutsche Industrieproduktion ist im Januar 2025 um 2,6 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. Trotz dieses Anstiegs bleibt die Lage laut Experten angespannt. Während insbesondere die Autobranche zulegen konnte, sorgen geopolitische Unsicherheiten und strukturelle Probleme weiterhin für Zurückhaltung in der Industrie.

Unternehmen erhöhen Preiserwartungen

Industrieunternehmen, unternehmensnahe Dienstleister und der deutsche Handel erhöhen ihre Preiserwartungen, während diese in konsumnahen Dienstleistungen und im Bau gesunken sind. Ifo-Experte Sascha Möhrle warnt, dass die Inflation in den kommenden Monaten anziehen und die Zwei-Prozent-Marke der EZB erreichen könnte, insbesondere aufgrund der hohen Lohnanteile in den Dienstleistungssektoren.

Konjunkturbarometer: Deutsche Wirtschaft entkommt der Rezession

Im Oktober bleibt das Konjunkturbarometer des DIW Berlin unverändert bei 85,4 Punkten und zeigt keine Annäherung an die neutrale 100-Punkte-Marke, trotz einer leichten Verbesserung im dritten Quartal. Die schwache Auftragslage und der holprige Außenhandel belasten vor allem die Industrie und dämpfen die Wachstumsperspektiven der deutschen Wirtschaft.

Upcoming events