Category: Startups/Handel

Wirtschaft unter Druck: Insolvenzen steigen weiter, Neugründungen brechen ein

Die Zahl der Insolvenzen protokollierter Unternehmen in Österreich ist im ersten Quartal 2025 weiter gestiegen und erreicht mit 999 Fällen einen neuen Höchststand. Das entspricht einem Anstieg von vier Prozent gegenüber dem Vorquartal, wie eine aktuelle Analyse von Dun & Bradstreet zeigt. Besonders betroffen sind Tirol und Salzburg, während in Vorarlberg ein deutlicher Rückgang registriert wurde. Gleichzeitig ging die Zahl der Neugründungen österreichweit um neun Prozent zurück – ein weiteres Indiz für die anhaltend schwierige wirtschaftliche Lage.

BWB gegen Heineken Österreich: Strafe in Milliardenhöhe droht

Die Bundeswettbewerbsbehörde richtet eine Geldbußendrohung gegen den Mutterkonzern Heineken und dessen österreichische Tochter Brau Union wegen marktverzerrender Aktivitäten. Die marktbeherrschende Stellung im Biermarkt soll das Unternehmen mit unrechtmäßigen Methoden “zementiert” haben, wie es in der Begründung heißt.

Rückgang der Leerstandsquote in Innenstädten

Der Trend des Shopflächenrückgangs setzt sich fort, beeinflusst durch die Pandemie, Inflation und Immobilienkrise, während der Modehandel besonders betroffen ist. Wien Landstraße und Dornbirn verzeichnen den höchsten Zuwachs, während Städte wie St.Pölten und Wiener Neustadt starke Verkaufsflächenrückgänge verzeichnen. Trotz einer leichten Reduzierung der Leerstandsquote haben Teuerung und Kreditkosten die Lage verschärft.

Upcoming events