Energieversorgung: Industrie und Wirtschaft fordern klaren Plan
Klares Konzept für den Notfall und Energiemasterplan fehlt.
Klares Konzept für den Notfall und Energiemasterplan fehlt.
Die Investition hat zum Ziel, dass ab 2023 die ersten Kundenanschlüsse aktiviert werden können.
Für 73 Prozent der Versicherungsnehmer zählt der Klimawandel zu den größten Sorgen.
IFWK über den undurchsichtigen Dschungel an Nachhaltigkeitsstandards für Anleger und Kommunikatoren.
Bis 2030 werden rund 145 Milliarden Euro an zusätzlichen Investitionen notwendig.
Ziel ist es, Prognosen des Energieverbrauchs durch Künstliche Intelligenz zu optimieren.
Die weltweiten Absatzzahlen haben sich 2021 im Vorjahresvergleich verdoppelt.
Kollektoren auf einem 21 Hektar großen Areal sollen ab Herbst mehr als 5.700 Haushalte mit grünem Strom versorgen.
Wien Energie wird in den nächsten fünf Jahren eine Milliarde Euro in den Gas-Ausstieg investieren.
Der Klima- und Energiefonds präsentiert das „Stimmungsbarometer Energieforschung“.