Führungskräfte: Risiken für Unternehmen nach der Pandemie
Im Rahmen der Befragung, offenbaren 2.000 Führungskräfte Herausforderungen und Risiken für Unternehmen nach Corona.
Im Rahmen der Befragung, offenbaren 2.000 Führungskräfte Herausforderungen und Risiken für Unternehmen nach Corona.
Kleinunternehmer sind von Pandemie, globalen Problemen in den Logistikketten, der geopolitischen Lage und von der Inflation betroffen.
Die Weinbauregion rund um die südsteirische Weinstraße erfreut sich steigender Beliebtheit.
Laut dem aktuellen Deloitte Report konnten die 100 größten Baufirmen der Welt 2021 ihren Umsatz massiv vergrößern.
Das Steuerberatungsunternehmen TPA bestellt Robert Richter als neuen Partner
Die Wirtschaftsleistung hat sich im zweiten Quartal 2022 im Vergleich zur Vorperiode leicht erholt, während die Dynamik nachgelassen hat.
Obwohl sich der M&A-Markt im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 stabilisiert hat, trübt die Unsicherheit die Aussicht auf das restliche Jahr.
Österreich hat aktuell den höchsten Anteil an Female Startups in der EU. Jedoch werden diese Unternehmen vergleichsweise unterfinanziert.
Forscher der FH St. Pölten stärken durch das Projekt PRO Resilienz die psychische Widerstandskraft am Arbeitsplatz
The UK faces many significant economic challenges.