Eine Studie des Datenanalyse-Spezialisten Escalent zeigt, dass ein Drittel der europäischen Autokunden bei einem Preisnachlass von zehn Prozent zu chinesischen Marken wechseln würde. Besonders jüngere Käufer stehen den Fahrzeugen aufgeschlossener gegenüber, während in Südeuropa größere Rabatte erwartet werden.
Laut dem Datenanalyse-Spezialisten Escalent lässt sich ein Drittel der europäischen Autokunden bei zehn Prozent Preisnachlass zugunsten eines chinesischen Anbieters umstimmen. Die Studie wurde zwischen Oktober und November 2024 unter mehr als 1.600 Neuwagenkäufern in Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und im Vereinigten Königreich durchgeführt.
Keine “billige Kopie” mehr
72 Prozent der Neuwagenkäufer erwarten laut der Erhebung, dass chinesische Autos billiger sind als etablierte Marken. Nichtsdestotrotz haben chinesische Marken – insbesondere ihre E-Autos – es bei manchen geschafft, sich so langsam von ihrem Image der “billigen Kopie” zu lösen und werden als ebenso innovativ wie andere globale Marken angesehen.
Zum Beispiel neigen demnach jüngere Käufer weniger dazu, chinesische Marken in die Kategorie der Billiganbieter einzuordnen, und benötigen weniger finanzielle Anreize, heißt es. In der Altersgruppe der unter 35-Jährigen reicht für 19 Prozent eine Preisreduzierung von bis zu zehn Prozent aus, um den Kauf eines chinesischen Fahrzeugs in Betracht zu ziehen.
Akzeptanz im Süden Europas
In Italien und Spanien, wo die Einstellung chinesischen Marken gegenüber positiver ist, werden größere Preisnachlässe erwartet. Konsumenten wünschen sich der Studie nach ein größeres Angebot an Fahrzeugen im unteren Preissegment, da der hohe Preis von Elektroautos zusammen mit der fehlenden Ladeinfrastruktur zu einer Stagnation der Nachfrage geführt hat.
So würde mindestens einer von fünf Autobesitzern einer beliebigen Marke eine chinesische Marke “wahrscheinlich” oder “auf jeden Fall” in Betracht ziehen. Einige Marken seien stärker gefährdet als andere. Die “Risikoreihenfolge” könnte laut den Unternehmensberatern von Escalent für viele Menschen überraschend sein.
(pi)