Tag: Wohlstand

Österreichs Exporteinbruch: Ruf nach besserer Standortpolitik

Österreichs Wirtschaft verliert an Wettbewerbsfähigkeit, wie der starke Rückgang der Exporte im November 2024 zeigt. Besonders betroffen ist der Handel innerhalb der EU. Die Industriellenvereinigung fordert daher eine aktivere Standortpolitik, den Abbau von Handelshemmnissen und neue Handelsabkommen, um den Wohlstand langfristig zu sichern.

Gute Bildung sorgt für mehr Vermögen

Eine Studie zeigt, dass britische Babyboomer-Paare mit Hochschulabschluss im Ruhestand siebenmal mehr Vermögen haben als solche ohne formale Qualifikation. Bildung und Erbschaften sind entscheidend für die Vermögensbildung und verstärken die Ungleichheit über Generationen hinweg.

Konjunkturerholung verzögert sich

Die österreichische Wirtschaft schrumpft 2023 um 0,8 Prozent. Gesunkene Realeinkommen infolge der hohen Inflation und eine weltweite Schwäche der Industrie belasten die Wirtschaftsentwicklung. Die Industrieproduktion erholt sich in Österreich verzögert, wodurch das BIP 2024 nur um 0,9 Prozent zulegen wird.

Upcoming events