Tag: Technologie

Künstliche Intelligenz im Aufschwung in Österreich

Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in den österreichischen Berufs- und Ausbildungsalltag: 28 Prozent der Menschen nutzen KI bereits aktiv – deutlich mehr als noch vor zwei Jahren. Besonders groß ist die Offenheit in der Generation Z. Gleichzeitig zeigt sich ein wachsender Bedarf an Aufklärung und Weiterbildung, um die Chancen der Technologie breiter zugänglich zu machen und die Gesellschaft fit für eine KI-geprägte Zukunft zu machen.

Blockchain im Payment: Die Revolution im Zahlungsverkehr

Blockchain-Technologien transformieren den Markt, ermöglichen schnellere, kosteneffiziente Transaktionen und schaffen Synergien zwischen traditionellen Zahlungsdienstleistern und innovativen Akteuren. Etablierte Unternehmen wie Mastercard, Visa und PayPal treiben die Integration voran, während Stablecoins als Brücke zwischen Fiat- und Kryptowährungen immer wichtiger werden.

RecAL: Kreislaufwirtschaft für europäisches Aluminium

RecAL ist ein EU-Projekt von AIT Austrian Institute of Technology zur Förderung der Kreislaufwirtschaft für Aluminium in Europa. Durch die Initiative sollen innovative Recycling-Technologien entwickelt werden und eine digitale Plattform für den Austausch von Aluminium-Recyclaten über den gesamten Kontinent hinweg geschaffen werden.

Macht Wasserstoff das Rennen?

Vom 24. bis 26. April 2024 wird das 45. Internationale Wiener Motorensymposium in der Wiener Hofburg stattfinden. Erwartet werden über 1.000 Teilnehmende aus 25 Nationen. Einen Vorgeschmack auf die inhaltlichen Höhepunkte bot im Rahmen eines Pressegesprächs Bernhard Geringer, Vorsitzender des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) und Veranstalter des Symposiums.

Wie Klimaschutz die Wirtschaft stärken kann

Analysen zeigen, dass zur Erreichung der Klimaneutralität 2040 ein umfassender Umbau des Energie- und Mobilitätssystems notwendig ist. Unterschiedliche Szenarien, insbesondere das ZeroTransition-Szenario, das auf Kreislaufwirtschaft und umfassende Maßnahmen für den Klimaschutz setzt, könnten nicht nur positive ökologische, sondern auch wirtschaftliche Auswirkungen haben

Upcoming events