Tag: Shopping

Österreich als Vorreiter beim Shopping-Optimismus

58 Prozent der Österreicher:innen blicken zuversichtlich auf ihre Kaufkraft – so optimistisch ist kein anderes europäisches Land. Trotz steigender Preise bleibt der stationäre Handel beliebt, wird jedoch zunehmend digital ergänzt: Während online recherchiert wird, findet der Einkauf meist im Geschäft statt. Gleichzeitig rücken Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebote und Werbeaktionen stärker in den Fokus – ein klarer Hinweis auf veränderte Konsumgewohnheiten und neue Anforderungen an den Handel.

Rückgang der Leerstandsquote in Innenstädten

Der Trend des Shopflächenrückgangs setzt sich fort, beeinflusst durch die Pandemie, Inflation und Immobilienkrise, während der Modehandel besonders betroffen ist. Wien Landstraße und Dornbirn verzeichnen den höchsten Zuwachs, während Städte wie St.Pölten und Wiener Neustadt starke Verkaufsflächenrückgänge verzeichnen. Trotz einer leichten Reduzierung der Leerstandsquote haben Teuerung und Kreditkosten die Lage verschärft.

Upcoming events