Österreicher zeigen hohen Investitionswillen in Immobilien
Eine aktuelle Umfrage der digitalen Immobilienhandelsplattform Brickwise legt Zahlen zu kurz- bis mittelfristigen Investmentplänen der Menschen in Österreich offen.
Eine aktuelle Umfrage der digitalen Immobilienhandelsplattform Brickwise legt Zahlen zu kurz- bis mittelfristigen Investmentplänen der Menschen in Österreich offen.
Der ImmoSpiegel gibt Aufschluss auf den Einfamilienhausmarkt des 1. Halbjahres 2022 in Österreich sowie eine Aufschlüsselung in den einzelnen Bundesländer erfolgt.
Die ausgezeichneten Projekte weisen einen hohen Grad an Innovation sowie Nachhaltigkeit auf. Fünf innovative Immobilienprojekte aus Österreich wurden aus rund 45 eingereichten Projekten ausgezeichnet.
Anlässlich des 10-Jahres-Jubiläum ihres Immobilienvermittlungsunternehmens hat CEO Vera Woschnagg zwei Immobilienmarktberichte in Auftrag gegeben, um die Marktlage genauer analysieren zu können.
Die aktuelle Marktvolatilität erschwert die Immobilienbewertung, treibt aber gleichzeitig die Nachfrage nach Immobilien an.
Über 120 Jahre nach seiner Errichtung wird der zweigeschoßige einstige Vorstadt-Altbau durch die 3SI Immogroup bis 2023 renoviert.
Immobilienmarkt ist ein Verkäufermarkt. Die Nachfrage nach Wohnimmobilien ist weit größer als das Angebot.
Der seit der zweiten Jahreshälfte 2020 zu beobachtende Trend stark steigender Immobilienpreise hat sich weiter fortgesetzt.
Kulturstaatssekretärin Mayer und EU-Botschafter Selmayr machten sich vor Ort ein Bild von dem geplanten Sanierungsvorhaben.
Österreichweite Kennzahlen und Fertigstellungen von Bauträgerprojekten 2020 bis 2022 für den Neubauwohnungsmarkt.