Technologischer Wandel trifft Arbeitsplätze schon lange vor KI
Technologischer Fortschritt verändert seit Jahrzehnten die Arbeitswelt und führt zum Abbau von Arbeitsplätzen. Dieser Prozess begann lange vor dem Aufstieg der Künstlichen Intelligenz.
Technologischer Fortschritt verändert seit Jahrzehnten die Arbeitswelt und führt zum Abbau von Arbeitsplätzen. Dieser Prozess begann lange vor dem Aufstieg der Künstlichen Intelligenz.
Die österreichische Wirtschaft schrumpft 2023 um 0,8 Prozent. Gesunkene Realeinkommen infolge der hohen Inflation und eine weltweite Schwäche der Industrie belasten die Wirtschaftsentwicklung. Die Industrieproduktion erholt sich in Österreich verzögert, wodurch das BIP 2024 nur um 0,9 Prozent zulegen wird.
Die Auftragslage war im vergangenen Quartal spürbar rückläufig. Jedes zweite Unternehmen berichtet von unzureichenden Auftragsbeständen. Der „Mangel an Nachfrage“ hat dem „Mangel an Arbeitskräften“ den Rang abgelaufen und ist für fast jedes zweite Unternehmen (48 Prozent) das wichtigste Hemmnis der Geschäftstätigkeit.