Wohnen: Wohnräume in Österreich noch leistbar
Obwohl vieles durch die Inflation teurer geworden ist, ist das Wohnen in Österreich im internationalen Vergleich größtenteils noch leistbar
Obwohl vieles durch die Inflation teurer geworden ist, ist das Wohnen in Österreich im internationalen Vergleich größtenteils noch leistbar
Der Glasfaserausbau schreitet in Österreich voran, bei der Nachfrage besteht jedoch noch Luft nach oben
Aktuelle Befragung in Österreich zeigt, dass Inflationsängste sogar die gefürchteten Marktschwankungen deutlich überschatten
Der Gaia-X Hub Austria treibt die Digitalisierung in Österreich an, um ein besseres Wirtschaftswachstum zu gewährleisten.
Aktuelle Berechnungen des Wöchentlichen WIFO-Wirtschaftsindex zeigen eine Wachstumsabschwächung an.
Im Rahmen der Befragung, offenbaren 2.000 Führungskräfte Herausforderungen und Risiken für Unternehmen nach Corona.
Kleinunternehmer sind von Pandemie, globalen Problemen in den Logistikketten, der geopolitischen Lage und von der Inflation betroffen.
Laut dem aktuellen Deloitte Report konnten die 100 größten Baufirmen der Welt 2021 ihren Umsatz massiv vergrößern.
Die Wirtschaftsleistung hat sich im zweiten Quartal 2022 im Vergleich zur Vorperiode leicht erholt, während die Dynamik nachgelassen hat.
Obwohl sich der M&A-Markt im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 stabilisiert hat, trübt die Unsicherheit die Aussicht auf das restliche Jahr.