Category: Wirtschaft & Technologie

Hohe Nächtigungszahlen im Sommer erwartet

ür die Sommersaison 2024 werden in Österreich höhere Nächtigungszahlen erwartet, die knapp über dem Rekordniveau des Vorjahres liegen dürften. Trotz hoher Reisebereitschaft der Gäste könnte jedoch die aktuelle Konjunkturlage in Österreich und Deutschland deren Ausgabefreudigkeit dämpfen, was zu geringeren realen Umsätzen führen könnte.

Künstliche Intelligenz setzt sich im Alltag durch

Laut einer neuen Studie des Handelsverband ist Künstliche Intelligenz mittlerweile weit verbreitet. Ein Drittel der Menschen hat bereits KI-Tools genutzt, was auf eine technologische Revolution hinweist. Trotz der Chancen, die KI für den Handel bietet, unterstützen über zwei Drittel der Bevölkerung Verbote in bestimmten Anwendungsbereichen.

Finanzielle Hürden bei Wohneigentum

Die Mehrheit der Österreicher möchte in ihrem eigenen Haus oder ihrer eigenen Wohnung leben, aber 75 Prozent der Mieter geben an, dass finanzielle Gründe dies verhindern. Aufgrund steigender Zinsen und restriktiver Kreditvergaben wird der Erwerb von Wohneigentum zunehmend schwieriger, und viele junge Menschen weichen auf Mietobjekte aus, obwohl Wohneigentum als beste Altersvorsorge gilt.

Eigene PV-Anlage kann Stromrechnung halbieren

Der Wechsel zur Photovoltaik in Österreich ist derzeit besonders attraktiv: Mit einer eigenen PV-Anlage am Dach können Haushalte ihre jährliche Stromrechnung halbieren. In Kombination mit einer Wärmepumpe sind sogar Einsparungen von rund 1.000 Euro pro Jahr möglich.

Upcoming events