Harvard and Oxford Masterclasses for Executives in Vienna
At the Urban Innovation Vienna Forum, a series of executive workshops will bring together some of the most distinguished minds in global management.
At the Urban Innovation Vienna Forum, a series of executive workshops will bring together some of the most distinguished minds in global management.
Es verspricht, ein Nachmittag der Superlative zu werden: Am 5. November, dem Tag vor dem diesjährigen Global Peter Drucker Forum, geben sich Superstars der internationalen Management-Szene ein Stelldichein bei einem Workshop-Halbtag, der seinesgleichen sucht. Die Workshops finden im Forum der Urban Innovation Vienna statt und sind zu vernünftigen Preisen buchbar. Das bedeutet aber auch, dass […]
Im November 2025 findet in Wien mit der „Bluechip25 presented by RBI – The Crypto Safety Conference“ erstmals eine internationale Fachkonferenz statt, die sich auf die Sicherheit digitaler Vermögenswerte konzentriert.
58 Prozent der Österreicher:innen blicken zuversichtlich auf ihre Kaufkraft – so optimistisch ist kein anderes europäisches Land. Trotz steigender Preise bleibt der stationäre Handel beliebt, wird jedoch zunehmend digital ergänzt: Während online recherchiert wird, findet der Einkauf meist im Geschäft statt. Gleichzeitig rücken Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebote und Werbeaktionen stärker in den Fokus – ein klarer Hinweis auf veränderte Konsumgewohnheiten und neue Anforderungen an den Handel.
Die Mobilität der Zukunft braucht mehr als Elektroautos: Warum Defossilisierung, Technologieoffenheit und globale Allianzen entscheidend für eine klimaneutrale Verkehrswende sind. Über 1.000 Personen aus Forschung, Entwicklung und der globalen Industrie diskutierten am 46. Internationalen Wiener Motorensymposium Antriebssysteme und Energien für klimaneutrale Mobilität zu Land, Wasser und in der Luft.
Salzburger Spedition Ontime Logistics glänzt als Gastgeber der World Freight Group Konferenz. Auszeichnung für langjähriges Engagement und Einblicke in die Rolle von KI für die Logistik der Zukunft.
Praktiker, Wissenschaftler und Medienleute diskutierten im Österreichischen Journalisten Club über Relevanz und Praxistauglichkeit kohlenstoffneutraler Antriebssysteme.
Die globale Mobilitätsindustrie befindet sich in einem beispiellosen Wandel. Vor diesem Hintergrund lädt das Internationale Forum für Wirtschaftskommunikation (IFWK) zu einer hochkarätigen Podiumsdiskussion zum Thema „Antriebssysteme der Zukunft“ ein.
Die World Freight Group (WFG), ein globales Netzwerk von Top-Speditionen, hält heuer ihre 33. Jahrestagung in Österreich ab. Gastgeber Ontime Logistics erwartet über 130 Experten zum Austausch über aktuelle Trends und neue Geschäftsmöglichkeiten.
Dass zur Umsetzung von Elektromobilität und der Einbindung alternativer Stromhersteller wie Photovoltaik- oder Windparks europaweit enorme Investitionen in Infrastruktur und Speichermöglichkeiten notwendig sind, ist der technischen Fachwelt schon seit vielen Jahren klar. Bei den dafür notwendigen politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen hapert es aber nach wie vor.