IFWK: Finanzwissen ist keine Geheimwissenschaft
Podiumsdiskussion Internationales Forum für Wirtschaftskommunikation: Wie Medien die Menschen fit für die Wirtschaftswelt machen können – und welche Rolle dabei TikTok und Instagram spielen.
Podiumsdiskussion Internationales Forum für Wirtschaftskommunikation: Wie Medien die Menschen fit für die Wirtschaftswelt machen können – und welche Rolle dabei TikTok und Instagram spielen.
Am 18. September 2025 wird der Starnberger See zum Treffpunkt für Vorstände und Vordenker – bei einem kuratierten Forum mit begrenzten Plätzen. Was wir heuer erwarten können, erzählt uns der Leiter der Starnberger See Gespräche, Michael Kieppe, im Interview. „Unsere Konferenz ist geprägt vom Dialog – wir kommen mit Vortragenden ins Gespräch, statt nur zuzuhören“, […]
Beim Sommerevent 2025 in Wien Ende Juli positionierte sich T-Systems Austria als Anbieter für digitale Souveränität und KI-gestützte Unternehmenslösungen.
At the Urban Innovation Vienna Forum, a series of executive workshops will bring together some of the most distinguished minds in global management.
Es verspricht, ein Nachmittag der Superlative zu werden: Am 5. November, dem Tag vor dem diesjährigen Global Peter Drucker Forum, geben sich Superstars der internationalen Management-Szene ein Stelldichein bei einem Workshop-Halbtag, der seinesgleichen sucht. Die Workshops finden im Forum der Urban Innovation Vienna statt und sind zu vernünftigen Preisen buchbar. Das bedeutet aber auch, dass […]
Im November 2025 findet in Wien mit der „Bluechip25 presented by RBI – The Crypto Safety Conference“ erstmals eine internationale Fachkonferenz statt, die sich auf die Sicherheit digitaler Vermögenswerte konzentriert.
58 Prozent der Österreicher:innen blicken zuversichtlich auf ihre Kaufkraft – so optimistisch ist kein anderes europäisches Land. Trotz steigender Preise bleibt der stationäre Handel beliebt, wird jedoch zunehmend digital ergänzt: Während online recherchiert wird, findet der Einkauf meist im Geschäft statt. Gleichzeitig rücken Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebote und Werbeaktionen stärker in den Fokus – ein klarer Hinweis auf veränderte Konsumgewohnheiten und neue Anforderungen an den Handel.
Die Mobilität der Zukunft braucht mehr als Elektroautos: Warum Defossilisierung, Technologieoffenheit und globale Allianzen entscheidend für eine klimaneutrale Verkehrswende sind. Über 1.000 Personen aus Forschung, Entwicklung und der globalen Industrie diskutierten am 46. Internationalen Wiener Motorensymposium Antriebssysteme und Energien für klimaneutrale Mobilität zu Land, Wasser und in der Luft.
Salzburger Spedition Ontime Logistics glänzt als Gastgeber der World Freight Group Konferenz. Auszeichnung für langjähriges Engagement und Einblicke in die Rolle von KI für die Logistik der Zukunft.
Praktiker, Wissenschaftler und Medienleute diskutierten im Österreichischen Journalisten Club über Relevanz und Praxistauglichkeit kohlenstoffneutraler Antriebssysteme.